Übernachtung & Preise
Verpflegung auf der Gruttenhütte
Auf der Gruttenhütte bieten wir unseren Gästen täglich eine reichhaltige Speisekarte mit regionalen Spezialitäten. Zusätzlich zu unseren Gerichten à la carte zwischen 11 und 16 Uhr haben wir für unsere Übernachtungsgäste unsere beliebte Halbpensions-Variante mit Abendmenü und Frühstück.
Tarife Nächtigung Gruttenhütte Sommer 2025
Der Verwendung eines mitgebrachten „Hütten-Schlafsacks OHNE Metall-Reißverschluss“ und dessen Desinfektion in der Mikrowelle zur Bettwanzenprävenzion ist für jeden verpflichtend! Der Hüttenschlafsack muss zwingend beim Check-in auf der Hütte in der Mikrowelle 1 Minute zur Wanzenprävention behandelt werden. Die Nutzung von selbst mitgebrachten Camping-/Daunenschlafsäcken ist nicht erlaubt.
Die Preise verstehen sich pro Person und Nacht OHNE Verpflegung.
Reservierung
Übernachtungen können nur online über das Buchungssystem reserviert werden. Eine Reservierung ist zwingend erforderlich.
Hinweis: Schlafplätze für den Sommer können ab 1. April im Online-Buchungsportal reserviert werden.
Eine Stornierung von gebuchten Schlafplätzen ist ausschließlich über das Buchungsportal möglich!
Den Link dazu findet ihr in der Buchungsbestätigung.
Während des Aufenthalts
- auf der Gruttenhütte gilt striktes Rauchverbot.
- jeder Nächtigungsgast muss sich vor allem der Sicherheit wegen in das Hüttenbuch eintragen.
- Hüttenruhe ist um 22 Uhr.
- es gilt die Hütten- und Tarifordnung des DAV, ÖAV und AVS.
- wir haben morgens wie abends feste Essenszeiten
- bitte beachte die Informationen und Verhaltensempfehlungen des DAV zum Bettwanzenbefall auf Hütten!
Das muss mit
- ausreichend Bargeld
- Mitgliedsausweis (Alpenvereinsmitglieder: Mitgliederausweis – für alle Nichtmitglieder besteht die Möglichkeit, die Mitgliedschaft direkt in der Hütte abzuschließen.)
- Müllbeutel (kleiner Müllbeutel, um den eigenen Müll wieder mit ins Tal zu nehmen)
- Hüttenschlafsack (aus Baumwolle oder Seide) gehört – auch in Zimmerlagern – aus hygienischen Gründen zur Grundausstattung – mikrowellengeeignet
- Stirnlampe (für nächtliches oder frühes Aufstehen)
- Hüttenschuhe (in Form von leichten Schlappen mit möglichst fester Sohle, da mindestens die Schlafräume nicht mit Bergschuhen betreten werden dürfen)
- kleines Handtuch und Waschzeug
- ggf. Ohrstöpsel